In-Mould-Labeling (IML) – Edle Integration in einem Schritt
IML kombiniert den Produktions- und Dekorationsschritt in einem Vorgang: Das vorgedruckte Etikett wird direkt in das Spritzgusswerkzeug eingelegt und mit dem Produkt verschmolzen. Das Resultat ist eine Verpackung mit besonders hochwertiger Oberfläche und einer fugenlosen Optik.
Diese Technologie überzeugt nicht nur durch ihre Ästhetik und Widerstandsfähigkeit, sondern auch durch ihre ökologische Effizienz – denn Etikett und Verpackung bestehen aus demselben Material und sind vollständig recyclingfähig. IML eignet sich besonders für Premiumverpackungen, bei denen Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit im Einklang stehen sollen.
IML im Detail
-
Vorteile & Individualisierung
- Kombination aus Formgebung und Dekoration in einem Prozess
- Hochauflösender Druck durch vorgelagertes Etikettieren
- Feuchtigkeits- und Temperaturresistent
- Keine Klebstoffe nötig – 100 % integrierter Look
- Zeit- und Kosteneffizienz; Herstellung und Dekoration der Verpackung entstehen während eines Arbeitsschrittes
-
Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft
- Label und Körper bestehen aus demselben Material (z. B. PP)
- Sortenrein recycelbar
- Besonders langlebig und abriebfest – reduziert Verpackungsabfall
-
Materialien
- PP-Monomaterialien für Verpackung und Label
- Bedruckung per Offset oder Tiefdruck
-
Anwendungen
- Becher, Deckel, Verschlüsse und mehr – auch für Tiefkühl-Produkte und Feuchträume
- Premiumverpackungen mit hohem Markenanspruch